Gastlichkeit, Heimatgefühle und Lebensfreude.
Diese Veranstaltungen warten auf Ihren Besuch:
Kulturwoche „Schenner Langes“
April
In guter Tradition eröffnet die Kulturwoche den jährlichen Veranstaltungsreigen in Schenna. Nach einem langen Winter darf wieder ausgiebig gelacht, getafelt und gesungen werden.
Musikwoche
April
Das „Ansambel Robert Zupan“ und seine Original Oberkrainer, Vincent & Fernando, Jagdhornbläser und viele weitere Volksmusikanten und Instrumentalisten bringen Frühlingslust auf den Raiffeisenplatz.
Südtiroler Bauernmarkt
Mai
Landwirte aus ganz Südtirol tragen die Köstlichkeiten eigener Erzeugung zu Markte. Natürlich wird dabei kräftig musiziert und auch Kunsthandwerker sind zahlreich vertreten.
Berger Pfingsting
von Mai bis November
An jedem ersten Donnerstag („Pfingsting“) im Monat überbieten sich die Restaurants, Almhütten und Hofschänken am Schennaberg gegenseitig mit typischen Bauerngerichte und stimmungsvoller Volksmusik.
Sommerabende in Schenna
von Mitte Mai bis Ende August
Jeden Mittwoch ab 20 Uhr unterhalten Volksmusikgruppen und Bands ihre Sommergäste. Daneben laufen immer wieder verschiedene Aktionen wie Einkaufen bis 21.30 Uhr.
Gartennächte von Schloss Trauttmansdorff
von Mai bis August
Ein Fest der Sinne: Auf der Bühne im Seerosenteich, im wunderschön nächtlich illuminierten botanischen Garten, ist Musik aus aller Welt und aller Kulturen zu hören.
Montanara Chor
Mai bis Oktober
Im Vereinshaus Unterwirt bringt der berühmte Chor aus Cortina d’Ampezzo die Berge aus voller Kehle zum Klingen.
Herz-Jesu-Sonntag
Juni
Ein von einem Kreuz gekröntes Herz wird aus Feuern gebildet, die an den Hängen unserer Berge in die Täler leuchten und nach einem alten Brauch von der Südtiroler Heimatverbundenheit künden.
Oldtimer-Rally „Südtirol Classic“
Juli
Wenn wieder die edlen chromblitzenden Klassiker auf unseren Bergstraßen rollen, ist dies auch eine Augenweide für alle Urlauber. Es gibt immer wieder Gelegenheit, die Fahrzeug-Raritäten aus nächster Nähe zu bestaunen.
Schenner Markt
August
Handwerker und Händler aus unserer Region, Gasthäuser, Bergbauern und Manufakturen – sie alle stellen hier aus und laden zum ausgiebigen Flanieren, Kosten, Probieren und Shoppen ein.
Herbstfest der Schützen
September
Ein Festumzug mit reich geschmückten Wagen, Trachtengruppen und Musikkappellen ist der Höhepunkt dieser traditionsreichen Veranstaltung. Der Herbstbeginn wird mit Südtiroler Köstlichkeiten gefeiert und viel gelebtem Brauchtum.
Schenner „Bauernkuchl“
Oktober
Wenn Schennas Bäuerinnen den Raiffeisenplatz in eine riesige Hofküche verwandeln, dampft und duftet es so lieblich, dass man sich der Verlockung kaum entziehen kann. Mit einem Glas Wein und zünftiger Musik, kann man es hier gut aushalten.
Herbstmarkt in Schenna
Oktober
Zur Törggelezeit bieten Bauern, Handwerker und Künstler ihre Produkte an und lassen damit eine alte Tradition aufleben. Denn neben herzhaften Bissen gibt es auch viele Spezialitäten und Schöpfungen aus Handarbeit, die man sonst in keinem Laden sieht.